| 	Der Bauherr des Hauses Lüttringhauser Straße Nr. 3 soll der bedeutende Lenneper Kaufmann und Wollhändler Peter Fuhrmann  (1806 - 1855) gewesen sein.
 
 
 Christian Schmidt erbaute die Villa nach dem Entwurf des Architekten Christian Heÿden um 1839 
 komplett aus Bruchsteinen, die aus einem Beyenburger Steinbruch stammten. Der Dachstuhl soll aus Eichenholz bestehen.
 	
 
 Peter behielt das Haus nicht lange. Er schenkte es seinem Bruder, dem Kommerzienrat und Spinnerei-Besitzer (Dahlhausen-Ülfe) Johann Daniel Fuhrmann II.
 	
 
 Noch heute unterhalten die Fuhrmann's in Südamerika ausgedehnte Schafsfarmen.
  
 
 1886 gelangte das Gebäude in den Besitz der Familie Hentzen.
 	
 
 Berühmtester Sohn war Dr. jur. Friedrich Arnold Georg Hentzen. Bekannt als einer der letzten Landräte des Kreises Lennep.
 	
 
 Nach der Mutter des Landrates trägt die Villa den Namen Cornelie Hentzen Haus.
      
 | Zurück zur Startseite Speckgürtel
 in Lennep
 |